Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (2)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Condition: Gut. 169, 165 S. : zahlr. Illustr. ; Kt.; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar / "Wendebuch": erste Hälfe in Deutsch, zweite Hälfte in Englisch. - Marcel Duchamp (1887-1968) hat mit seinem bilderstürmerischen Werk die Kunst des 20. Jahrhunderts und unsere Vorstellung von ihr radikal verändert. München spielte dabei eine nicht unwichtige Rolle. Verärgert über die Ablehnung seines Gemäldes Akt eine Treppe herabsteigend, Nr. 2 im Salon des Independants verlässt Duchamp Paris und fährt Ende Juni 1912 nach München. Er will einen guten Freund besuchen, den Maler Max Bergmann, den er in Paris kennengelernt hatte. Bald beschließt er, länger zu bleiben, und mietet sich in einem Zimmer in der Barerstraße ein. Am Ende bleibt er knapp drei Monate. Er entwickelt mehrere bedeutende Arbeiten, die heute u. a. im Museum of Modern Art in New York zu sehen sind, andere bereitet er vor, darunter das berühmte Große Glas, und beim Besuch des Deutschen Museums und der Bayrischen Gewerbeschau findet er wichtige technische Anregungen für seine Readymades - das erste überhaupt, Fahrrad-Rad, entsteht im Jahr nach München. Er verschickt Postkarten vom Hofbräuhaus und vom Nymphenburger Schloss, lässt sich von Heinrich Hoffmann fotografieren und ist fast täglich in der Alten Pinakothek, wo es ihm vor allem die Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. angetan haben. Später wird Duchamp sagen: Mein Aufenthalt in München war der Ort meiner völligen Befreiung." . (Verlagstext) // INHALT : Dank ---- Vorwort ---- Herbert Molderings ---- Die Entdeckung des geistigen Sehens. Marcel Duchamp in München 1912 ---- Kornelia von Berswordt-Wallrabe ---- Von der Bewegung zur Bewegtheit. Marcel Duchamp - ---- Flug-Gasolin aus München ---- Michael R. Taylor ---- Ein Besuch in der Alten Pinakothek mit Marcel Duchamp ---- Reflexionen über den München-Aufenthalt des Künstlers im Jahr 1912 und seine Entdeckung der Werke Lucas Cranachs des Älteren ---- Steffen Bogen ---- München 1912: Ein Technikmuseum macht Kunstgeschichte ---- Thomas Girst ---- Marcel Duchamp, München 1912: Miszellaneen ---- Die ausgestellten Werke ---- Die Autoren. ISBN 9783829605915 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 950.

  • Duchamp, Marcel; Friedel, Helmut, et al. (Edited by)

    Published by Schirmer/Mosel Verlag, Munchen; Munich, 2012

    ISBN 10: 3829605919ISBN 13: 9783829605915

    Seller: LEFT COAST BOOKS, Santa Barbara, CA, U.S.A.

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book First Edition

    US$ 5.45 Shipping

    Within U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Hardcover. Condition: Fine. Dust Jacket Condition: Fine. 1st. Pictorial boards, 169, 165 pages, illustrations (some colour), colour maps, portraits; 24 cm. Text in German and English. Colour maps on lining papers. Catalogue of an exhibition held Mar. 31 to July 15, 2012 at the Stadtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, Munchen. WIE NEU. Tight, clean copy. Dust jacket protected in a mylar cover. "The iconoclastic creations of Marcel Duchamp (1887-1968) radically changed the 20th century art as well as our notion of it. Munich's role in this is worthy of note. Annoyed at the rejections of his painting Nude Descending a Staircase, No.2 by the Salon des Independants, Duchamp traveled to Munich in late June 2012. He would ultimately remain for nearly three months, developing and preparing several important works including The Large Glass. A Deutsches Museum and the Bavarian Trade Fair, he discovered important technical details that inspired his readymades: the first readymade ever--Bicycle Wheel--was assembled the year following his stay in Munich. Duchamp would later say: 'My stay in Munich was the scene of my complete liberation.'" - Publisher. Size: 8vo. Collectible.