Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • US$ 15.19 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Condition: Gut. Umfang/Format: 365 Seiten , kl. 8 Anmerkungen: Ausg. f. d. DDR. Mit Genehmigg d. Universitas-Verlag, Berlin Erscheinungsjahr: 1967 Gesamttitel: bb , 178 Einbandart und Originalverkaufspreis: 2.95 Jay Deiss hat sich als erfolgreicher Werbedirektor eines großen amerikanischen Arzneimittelkonzerns im Jahre 1954 entschlossen, seine hochbezahlte Stellung aufzugeben und als freier Schriftsteller zu leben. Der Erfolg blieb ihm auch in diesem Metier treu. Der Roman Drogen und Dollars fand internationale Beachtung und wurde in viele Sprachen übersetzt. Kritiker stellten das Buch neben das Werk Theodore Dreisers und verglichen es mit Sinclair Lewis, Arztroman Dr. Martin Arrowsmith . Jay Deiss beschreibt hier ein Milieu, das er aus eigener Erfahrung genau kennt. Er läßt seine Leser hinter die Fassaden eines gewaltigen pharmazeutischen Trusts blicken und zeigt ihnen den rigorosen Kampf der Manager und Finanziers, die sich nur mit dem höchstmöglichen Gewinn zufriedengeben, gegen die Wissenschaftler, die neue Heilmittel zum Wohle der Menschheit erforschen und herstellen wollen. Im Mittelpunkt steht Dr. Howell Winslow, ein ehrgeiziger Virologe. Ihm gelingt es, ein hochwirksames Antibiotikum zu entwickeln. Die noch unerprobte Wunderdroge wird ihm von den Managern aus den Händen gerissen. Börsenspekulationen versprechen der Firma ein Riesengeschäft, während der Wissenschaftler selbst Verlockungen ausgesetzt ist, denen er bei seinem verzehrenden sozialen Minderwertigkeitsgefühl nicht widerstehen kann. Er gefährdet dadurch das Beste seines Lebens: seine menschliche Integrität, die Liebe, die ihn mit der charakterfesten Dr. Abby Parker verbindet, und seine Selbstachtung. Seine Entscheidung offenbart den Widerspruch zwischen Ethos und Praxis wissenschaftlichen Wirkens in einer vom Profitinteresse beherrschten Gesellschaft. Es geht in diesem Roman um die Verantwortung des Wissenschaftlers eins der großen Themen der Literatur nach dem zweiten Weltkrieg. Jay Deiss, der moderne Sozialkritiker, schuf ein fesselndes Werk, das für die Länder der westlichen Welt eine traurige Aktualität besitzt. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.