Items related to Die Frage nach Recht und Ehre in Ferdinand von Schirachs...

Die Frage nach Recht und Ehre in Ferdinand von Schirachs "Der Igel": Eine systemtheoretische Interpretation (German Edition) - Softcover

 
9783656452874: Die Frage nach Recht und Ehre in Ferdinand von Schirachs "Der Igel": Eine systemtheoretische Interpretation (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Ferdinand von Schirach oder die Lust am juristischen Diskurs in der neusten deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: 2009 veröffentlichte der bekannte Berliner Strafverteidiger Ferdinand von Schirach den Kurzgeschichtenband Verbrechen, der es in kurzer Zeit auf die Bestsellerlisten schaffte und der von der Kritik als „rasantes literarisches Debüt"1 und „geschriebenes Kino in Kurzformat" gefeiert wurde. In allen Verbrechen und Gerichtsverfahren, die von Schirach schildert, geht es um die Frage nach Schuld, wobei es für den Leser oft schwierig ist, am Ende einer Geschichte zu sagen, was eigentlich Schuld und Unschuld, was Recht und Unrecht, was wahr und falsch ist. Die vorliegende Arbeit behandelt die Kurzgeschichte Der Igel, in der ein Mitglied der deutsch-libanesischen Verbrecherfamilie Abou Fataris vor Gericht steht und durch eine überraschende Finte des jüngsten Bruders Karim gerettet wird.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Publishing
  • Publication date2013
  • ISBN 10 3656452873
  • ISBN 13 9783656452874
  • BindingPaperback
  • Number of pages32

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Lilly Maier
Published by GRIN Verlag (2013)
ISBN 10: 3656452873 ISBN 13: 9783656452874
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Ferdinand von Schirach oder die Lust am juristischen Diskurs in der neusten deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: 2009 veröffentlichte der bekannte Berliner Strafverteidiger Ferdinand von Schirach den Kurzgeschichtenband Verbrechen, der es in kurzer Zeit auf die Bestsellerlisten schaffte und der von der Kritik als 'rasantes literarisches Debüt'1 und 'geschriebenes Kino in Kurzformat' gefeiert wurde.In allen Verbrechen und Gerichtsverfahren, die von Schirach schildert, geht es um die Frage nach Schuld, wobei es für den Leser oft schwierig ist, am Ende einer Geschichte zu sagen, was eigentlich Schuld und Unschuld, was Recht und Unrecht, was wahr und falsch ist.Die vorliegende Arbeit behandelt die Kurzgeschichte Der Igel, in der ein Mitglied der deutsch-libanesischen Verbrecherfamilie Abou Fataris vor Gericht steht und durch eine überraschende Finte des jüngsten Bruders Karim gerettet wird. Seller Inventory # 9783656452874

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.17
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.98
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds